Simply the Best |
 |
SingStar
Deutsch Rock-Pop Vol. 2
(Sony,
PS2)
In der
neuesten Version der Sing Star Familie dreht sich alles um die besten
deutschsprachigen Rock- und Popsongs. Spielprinzip ist es, den auf dem
Bildschirm angezeigten Text in ein Mikrophon zu singen und mit dem
richtigen Rhythmus und der möglichst fehlerlosen Melodie Punkte zu
sammeln. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel. Die
Titelliste umfasst 30 gut ausgewählte Songs von heimischen und deutschen
Stars wie Christina Stürmer, Rosenstolz, Juli und vielen mehr.
Jurybegründung:
Singstar
ermöglicht das gemeinsame Spielen in der Familien- oder Freundesrunde,
bei dem Mitspieler jedes Alters gleichermaßen ins Spielgeschehen
eingebunden werden können. Das Spiel schult Melodie- und Rhythmusgefühl
sowie das selbstsichere Auftreten vor Zuhörern. Die Liedauswahl ist dem
österreichischen Markt und dem Musikgeschmack der Zielgruppe ideal
angepasst.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
Family‘s Best |

|
Big Brain
Academy
(Nintendo, Wii, NDS)
Das Spiel dreht sich um eine
Vielzahl an Denksportaufgaben in fünf verschiedenen Kategorien. Neben
Identifizieren, Merken und Analysieren stehen in der Academy auch
Rechnen und Zeichnen auf dem Programm.
Die Aufgaben
sind so konzipiert, dass Spieler jeden Alters und mit jedem
Erfahrungsstand gegeneinander antreten können.
Jurybegründung: Durch die unterschiedlichen Aufgaben und
Schwierigkeitsgrade eignet sich „Big Brain Academy“ ideal als
Familienspiel, dank Mehrspielermodus macht das Tüfteln und Rätseln jetzt
noch mehr Spaß. Familientauglich ist dank der leicht zu bedienenden
Wii-Fernbedienung auch die Steuerung. Im Mittelpunkt steht der
spielerische Aspekt, mathematisches Denken wird gefördert. Big Brain
Academy schult das Reaktionsvermögen und fördert die Auffassungsgabe.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Big Movie
Quiz
(Sony, PS2)
Ein Muss für alle Kinofans: Der beliebte Moderator feiert sein lang
ersehntes Comeback und testet das Wissen der Mitspieler über die
Glitzerwelt der Filme, Stars und Sternchen. Bei über 5.000 Fragen zu
einer vielfältigen Auswahl von Starfotos, Filmausschnitten, Bildern und
interessanten Details wird das Wissen der größten Hollywood-Kenner auf
eine harte Probe gestellt. Die Fragen werden zu Bildern, Starfotos oder
zu Filmausschnitten gestellt. Schauplatz der Show ist das Set einer
Filmpreisverleihung.
Jurybegründung: Mit seinen Themen, Filmen und Stars bringt Big Movie
Quiz echte VIP-Atmosphäre in jedes Wohnzimmer. Das Spiel ist graphisch
ansprechend gestaltet und schult Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit.
Schwungvolle Umsetzung sorgt für actiongeladene Spielenachmittage.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Guitar Hero III
(Neversoft-Entertainment, X-Box 360, PS2, PS3, Wii)
Musikalisches Talent ist
gefragt um dieses Spiel zu gewinnen. Ziel ist es, mit dem Controller
Noten, die am Bildschirm von oben nach unten laufen, zu treffen, und so
eine Gitarre möglichst professionell zu bedienen. Mehr als 70 Songs
stehen zur Verfügung.
Guitar-Hero III ist auch im Mehrspielermodus spielbar.
Jurybegründung: Auch der dritte Teil dieser Spiel-Serie
ist graphisch und spielerisch wieder hervorragend. Ganz neu in der
aktuellen Version ist der drahtlose Controller, mit dem die Gitarre
gespielt wird. Das Kernprinzip des Games ist bis auf feine Unterschiede
erhalten, eine Reihe von neuen Features macht das Spielen noch
authentischer und interessanter.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Mario Party
8
(Nintendo, Wii)
Die Spieler
schließen sich Mario, Luigi und weiteren beliebten Nintendo-Charakteren
an und wetteifern auf fünf brandneuen Spielbrettern und in mehr als 60
neuen Minispielen um den begehrten Preis: einen Jahresvorrat an
Süßigkeiten! Über während des Spiels gesammelte Sterne können
zusätzlich Punkte ergattert werden. Mario Party 8 kann sowohl im Einzel-
als auch im Mehrspielermodus gespielt werden.
Jurybegründung: Das Spiel ist für alle Altersklassen
geeignet und grafisch ansprechend aufbereitet. Die gestellten Aufgaben
schulen Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit, dennoch
steht für den User der Spielspaß im Mittelpunkt. Ebenfalls überzeugend
ist die innovative Steuerung über die Wii-Konsole.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
Teens‘ Best |
 |
Endless Ocean
(Nintendo, Wii)
Als virtueller Taucher geht es auf Entdeckungsreise in die unendlichen
Weiten des Ozeans. Unter der Meeresoberfläche kann der Spieler mit
Delfinen tauchen, Schiffswracks inspizieren oder tropische Korallenriffe
erkunden. Lediglich mit Köder für seltene Fische oder einer Kamera
bewaffnet, wird der Tauchgang zu einem echten Erlebnis. Geschossene
Fotos können ins Fisch-Logbuch eingetragen werden. Nimmt man Aufträge
wie das Fotografieren bestimmter Fische oder Korallen an, gibt es als
Belohnung z.B. ein neues Taucher-Equipment.
Jurybegründung: Endless Ocean überzeugt durch
beeindruckende Graphik, die es dem Spieler erlaubt, Tiere in ihrer
natürlichen Umgebung realitätsgetreu zu erleben. Besonders Kinder, aber
auch Teenager, lernen damit den Ozean und seine Tier- und Pflanzenwelt
ganz aus der Nähe kennen.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
FIFA 08
(EA, NDS, Wii, PSP, PS2, PS3, Wii, Mobile, PC,
XBox 360)
Die Fifa-Serie zählt seit langem zu den Klassikern unter den Sport-Games.
Bei Fifa 08 ist es nun möglich, einen eigenen Spieler zu erstellen, den
man in der Saison zur Höchstform bringen muss um seine Matches zu
gewinnen. Ebenso ist die Entwicklung eigener Strategien und Taktiken
erforderlich, um ein Match zu seinen Gunsten zu entscheiden. Es stehen
30 Ligen zu Verfügung, in denen auch im Online-Modus in 30 authentischen
Stadien Matches bestritten werden können.
Jurybegründung: Die
neue Steilpass- und Flankensteuerung sowie die optimierte graphische
Darstellung machen die aktuelle Fifa-Version
noch authentischer. Durch die neue Taktikkomponente werden Spannung und
Spielspaß noch größer. Und allen Fußballbegeisterten, die von den
Leistungen der „echten“ Spieler auf dem grünen Rasen enttäuscht sind,
bietet Fifa 08 die Chance, es besser zu machen, als die Vorbilder.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Project
Gotham Racing 4
(Microsoft, XBox 360)
Project Gotham Racing 4 greift das bewährte Spielprinzip seiner
Vorgänger auf und erweitert es mit innovativen Features. Ein
Autorennspiel, bei dem der Spieler nicht nur Rennen fährt, sonder auch
seine Karriere planen und vorantreiben muss. Auch das Fahrzeug muss
weiterentwickelt werden. Rund 200 Rennstrecken und dynamische
Wetterbedingungen sorgen für jede Menge Spannung und Action. Wer es
schafft, die Fans auf seine Seite zu ziehen, steigt zum Spitzenfahrer
auf.
Jurybegründung: Ein rasantes und spannendes Spiel, bei dem nicht nur
Rennfahren im Mittelpunkt steht. Die neuen Features verleihen Project
Gotham Racing 4 Abwechslungsreichtum und strategischen Tiefgang. Die
Spieler müssen auf mehrere Faktoren gleichzeitig achten,
Konzentrationsfähigkeit und Flexibilität werden gefördert.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
The Eye of
Judgement
(Sony, PS3)
„The Eye of Judgement“ wurde in Zusammenarbeit mit dem
Sammelkartenexperten Hasbro exklusiv für PS3 entwickelt. Es präsentiert
eine völlig neue Art des Spiels, bei der dank der
Playstation-Eye-Technologie Fantasy-Charaktere und Fabelwesen auf dem
Bildschirm zum Leben erweckt werden können und in 3-D-Kämpfen
gegeneinander antreten. Im Spiel inbegriffen ist ein Spielbrett mit 9
Feldern und Beschwörungskarten, das vor dem Bildschirm aufgebaut wird.
Der Kartenwert und sonstige Informationen werden mittels eines
Strichcodes auf den Screen transferiert. Dadurch ist es den Spielern
möglich, die auf dem Spielbrett gesetzten Handlungen und ihre
Konsequenzen auf dem Bildschirm zu verfolgen.
Jurybegründung: The Eye of Judgement bietet eine völlig neue
Spielmethode durch die Kombination eines herkömmlichen Trading Card
Games mit einem Animationsspiel. Denn durch die PlaystationEye
Technologie werden die gedruckten Karten über die Konsole zum Leben
erweckt. Es besitzt eine ausgezeichnete Graphik und bringt eine
innovative Idee, die sogar online spielbar ist.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
Kids‘ Best |
 |
Beautiful Katamari
(Bandai Namco, XBox 360)
Ein
fröhliches, ungewöhnliches, aber humorvolles Konzept in einem
Geschicklichkeitsspiel. Bunte Grafiken und ein Thema, zu dem besonders
Kinder einen sehr guten Zugang haben.
Es gilt, eine
anfangs kleine, dann immer grösser werdende Kugel aus Schrott,
Nahrungsmitteln, Tieren, Menschen und sonstigen Dingen durch die
verschiedenen Levels zu rollen. Neben neuen Objekte, die gesammelt
werden können, wurden gegenüber älteren Versionen auch die Spiel-Areale
deutlich vergrößert.
Jurybegründung: Solche Kinderspielplätze sollte es auch in der freien
Natur geben. Die Entwickler haben sich besondere Mühe gegeben, ein
kinderfreundliches Spiel zu programmieren, das Fantasie,
Vorstellungsvermögen und Kreativität optimal fördert.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
EA
Playground
(EA, Wii, NDS)
Egal ob es
regnet, oder die Sonne scheint – auf diesem Spielplatz nimmt der
Spielspaß kein Ende. EA Playground spricht Spieler jeden Alters an. Alle
Spiele sind unkompliziert und einfach zu spielen und nutzen die
besonderen Steuerungsmöglichkeiten beider Plattformen (NDS, Wii) perfekt
aus. Schwinge die Wii-Fernbedienung, um bei Tetherball zu brillieren,
puste in das Mikrofon des Nintendo DS, um mit Papierkügelchen zu
schießen, oder kämpfe in Völkerball gegen deine Freunde und Familie.
Jedes Spiel nutzt die Steuerung auf eine andere Weise, um den Wettkampf
mit anderen Spielplatzbesuchern zu ermöglichen.
Jurybegründung: Das Spielthema ist für Gamer jedes Alters
ansprechend, durch die einfach Spielbarkeit der Minispiele sind Spaß und
Spannung für jeden garantiert. EA Playground eignet sich als Partyspiel
ebenso wie für den Spielenachmittag alleine und fördert die
Auseinandersetzung mit dem Thema Sport.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
Mobile‘s Best |
 |
Die Siedler
(Gameloft, Mobile)
Es ist wieder Zeit der Siedler, denn neues Land wurde
entdeckt und wartet darauf, besiedelt und zivilisiert zu werden. Genau
wie beim gleichnamigen PC-Spiel besteht das Ziel des Games im Aufbau
einer Stadt, die in weiterer Folge zum Wachsen und Gedeihen gebracht
werden muss. Neben dem Bauen dürfen aber auch die Bedürfnisse der
eingesetzten Handwerker nicht vergessen werden.
Jurybegründung: Mit „Siedler 6“ zeigt sich, dass ein Spiel auch auf
einem Kleinbildschirm graphisch ausgezeichnet aussehen kann. Freunde von
Simulationsspielen können ihrem Hobby – dem Städtebau und der
Stadtentwicklung – also ab sofort auch unterwegs nachgehen.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|