|
ULTIMATE GAME AWARD |
|
Digitale Spiele -
Cybergames für
Konsolen und Computer |
|
ULTIMATE GAME AWARD 2008
Der "ULTIMATE GAME AWARD 2008" wurden
am
Dienstag, 23. September 2008
von der Spielekommission der Wiener Spiele Akademie
während einer Pressekonferenz in Wien
bekannt gegeben.
|
 |
 |
INFO-FOLDER |
Simply the Best |
 |
Super Smash Bros. Brawl
Nintendo (Wii)
Ob als Mario oder Yoshi, Sonic oder Pikachu – bei Super Smash Bros.
Brawl können die Spieler aus vielen altbekannten und neuen Helden der
virtuellen Welt wählen und sie gegeneinander antreten lassen. Ob man
alleine gegen den Computer kämpft oder sich als Turnierteilnehmer gegen
32 andere tapfere Nintendo-Kämpfer aus aller Welt bewähren muss – bei
diesem Spiel ist auf jeden Fall Einsatz gefragt, wenn man nicht aus dem
Ring fliegen will. Die Devise lautet: Schnell zuschlagen, bevor es der
andere macht! Durch die verschiedensten Features und Spielvarianten sind
Spaß, Action und Spannung garantiert.
Jurybegründung:
Wer kennt sie nicht, die alten Helden Super Mario oder Donkey Kong. Auch
wenn sie schon einige Jahre auf dem Rücken haben, so sind sie immer noch
beliebt wie eh und je und natürlich auch in dem neuen Spiel Super Smash
Bros. Brawl zu finden. Aufgrund seines großen Potentials an Unterhaltung
und Spannung – ob alleine oder mit Freunden und Familie – ist dieses
Spiel eine ideale Wahl für kalte Spieleabende. Durch die Schnelligkeit
und Unvorhersehbarkeit des Spielverlaufs, wird vor allem
Reaktionsfähigkeit und Aufmerksamkeit trainiert.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
Family‘s Best |
 |
Braid
Microsoft (XBox360)
Wenn eine Prinzessin entführt wird, braucht es selbstverständlich einen
Helden, der sie rettet. So auch in dem neuen Puzzle-Spiel „Braid“. Hier
heißt er Tim und überzeugt vor allem durch seine Intelligenz und weniger
durch Muskeln. Auch seine Fähigkeit die Zeit zu manipulieren hat einen
entscheidenden Einfluss auf den Spielverlauf. Um gemeinsam mit Brad die
Prinzessin zu retten, muss der Spieler in sechs verschiedenen (Parallel)Welten
unterschiedliche und vor allem anspruchsvolle Puzzles lösen. Ob man sich
nun allein oder in der Gruppe den kniffligen Aufgaben stellt, rauchende
Köpfe sind garantiert.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Die Siedler –
Aufbruch der Kulturen
Ubisoft (PC)
Das Siedeln nimmt kein Ende – bereits seit 15 Jahren gibt es diese
Erfolgsspiel schon und erscheint immer wieder in neuen Versionen und
Auflagen. Im aktuellsten Spiel „Aufbruch der Kulturen“ gibt es unter
anderem 3 neue Völker (Bajuwaren, Schotten und Ägypter), die natürlich
entsprechend ihrer Herkunft eine individuelle Spielweise erfordern. Auch
die dazu passenden Landschaften (schneebedeckte Bergregionen,
schottische Highlands und Wüsten) überzeugen in ihrer grafischen
Darstellung. Ebenfalls neu ist, dass der Spieler durch Opferung von
Waren und Güter in den speziell dafür gedachten Stätten wirtschaftliche
Vorteile erzielen kann.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Disney Sing It
Disney Interactive Studios (Wii, Xbox360, PS2, PS3, PC)
Hits aus bekannten und beliebten Disney Channel Filmen und Serien warten
bei „Disney Sing It“ darauf, von jungen und jung gebliebenen
Gesangstalenten performt zu werden. Ob im Duett, in der Gruppe oder
Spieler gegen Spieler im Wettbewerbsmodus, wenn man die Töne trifft und
im Rhythmus bleibt, hat man gute Chancen wie Miley Cyrus (alias Hannah
Montana) oder Jesse McCartney zu klingen. Im Mittelpunkt dieses
Karaoke-Videospiels steht aber vor allem der Spaß und das Verbringen von
Zeit in der Gemeinschaft. Und wer weiß, vielleicht geht während des
Spiels ein neuer Stern am Pophimmel auf.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Little BIG
Planet
Sony (PS3)
Eine Welt voller Abenteuer wartet auf die Spieler in Little BIG Planet:
In einem Team von bis zu vier Spielern stellt man sich den gestellten
Herausforderungen. Wie dabei ein Hindernis bewältigt wird, hängt von den
Spielern selbst ab, ihrer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Bei den Bewohnern dieser Welt handelt es sich um eine Art kleiner
Stoffpuppen deren Aussehen und Kleidung jederzeit kreativ verändert
werden können. Es steht ein Einzelspielermodus zur Verfügung, wo man
eine Lösung alleine finden kann, und ist auch Online mit anderen
Personen spielbar.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Schlag den Raab
Gameloft
(Handy)
Wer kennt ihn nicht: den vorlauten Moderator, den man entweder in der
Eisbahn im Wok oder im alten Käfer auf der Stock-Car-Bahn wiederfindet.
In Stefan Raabs Show „Schlag den Raab“ haben Kandidaten die Möglichkeit,
in 15 Disziplinen gegen ihn anzutreten und Punkte zu sammeln. Ähnlich
läuft es auch im neuen Handy-Spiel von Gameloft ab – auch hier kann man
bei 15 unterschiedlichen Denk-, Sport- und Geschicklichkeitsspielen sein
Glück gegen den (meist) ungeschlagenen Raab versuchen. Ob im Air Hockey
oder „Wo liegt was“, die Devise lautet: „Schlag den Raab“.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Spore
Electronic Arts (NDS, PC, Mac, Handy)
Welten erschaffen, Kreaturen vom Einzeller bis zu ihrem Flug ins
Universum begleiten – diese Möglichkeiten und noch einige mehr bietet
das neue Spiel von Electronic Arts „Spore“. Der Spieler kann im
Einzelplayer-Modus mit unterschiedlichen Werkzeugen die Lebewesen in
seiner Welt gestalten und zu ihrer Weiterentwicklung beitragen. Dabei
werden fünf Evolutionsphasen durchlaufen: Zelle, Kreatur, Stamm, Stadt
und Weltall. In jeder dieser Phasen hat der Spieler die Möglichkeit,
sein eigenes Universum zu ergänzen und zu verändern.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT! |
 |
The
Hardy Boys
JoWooD (PC)
Basierend auf der erfolgreichen Comic-Buchreihe geht es
auch in dem Computerspiel darum, dass die zwei Brüder Frank und Joe
Hardy Spuren verfolgen, Indizien sammeln und Zeugen befragen, um so ein
Verbrechen aufzuklären. Im ersten Teil der PC-Spielreihe “The Hardy
Boys: The hidden theft” sollen die zwei Amateurdetektive einen
Raubüberfall klären, der sich jedoch im Laufe der Handlung als
kriminelle Verschwörung entpuppt. Gemeinsam mit den zwei
Hauptprotagonisten müssen die Spieler versuchen Rätsel zu lösen, Fakten
und Tatsachen zu kombinieren um so den Drahtziehern auf die Spur zu
kommen. Ob am Ende Handschellen klicken, liegt allein in der
Auffassungsgabe und am richtigen Riecher der Spieler.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
 |
Yvio
Public Solution (Yvio)
Wer sagt, dass Brettspiele und Spiele auf Computerkonsolen miteinander
konkurrieren müssen? „Yvio“ von Public Solution zeigt, dass es auch
anders geht. Die Innovation auf dem Spielemarkt ermöglicht es, eine ganz
neue Form des Spielerlebnisses zu erfahren. Daten wie die Positionen von
Spielfiguren werden erkannt und deren Spielzüge gespeichert, worauf eine
Charakterstudie des Spielers entwickelt wird. Auch das Lesen von
komplizierten Spielanleitungen entfällt, denn ein Moderator führt durch
den Spielverlauf. Mit dieser Novität am Spielemarkt sichert man sich
Spannung und Abwechslung und sorgt für unterhaltsame Abende, ob alleine
oder mit Freunden und Familie.
WAS ISABELLA DAZU ZU SAGEN HAT!
|
|