Österreichischer Spielepreis

Österreichischer Spielepreis’23

Bekanntgabe der Empfehlungslisten

Am Freitag, den 29. September fand ein Medientermin und Publikums-Events in die der SPIELBÖRSE Innsbruck (Riedgasse 9, 6020 Innsbruck) statt – die Bekanntgabe der diesjährigen SpieleEmpfehlungslisten.

Welche Spiele wurden neben dem Hauptpreisträger, dem Spiel der Spiele und den Spiele-Hits der Kategorien für Kinder, für Familien, mit Freunden, für Experten, Karten bzw. Trend außerdem für den aktuellen Spiele-Jahrgang empfohlen?

Empfehlungsliste – PDF zum Download


„Spiel der Spiele“ und „Spiele-Hits“ 2023

Am 1. Juli 2023 wurde der diesjährige Österreichische Spielepreis verliehen. Gespannt fieberte die Spielewelt im UniCredit Center am Kaiserwasser der Bekanntgabe der diesjährigen Preisträger entgegen. Die Spielejury hatte die schwierige Aufgabe, aus einer Vielzahl innovativer und unterhaltsamer Brettspiele die besten auszuwählen. Dabei standen die Freude am Spiel, die spielerische Qualität und die Kreativität im Fokus der Bewertung.

Spiel der Spiele

„Café del Gatto“ von Lena Burkhardt und Julia Wagner (Schmidt Spiele)

Spiele-Hit Kinder

„Beethupferl“ von Bernhard Weber (Zoch)

Spiele-Hit Familien

„80 Days“ von Emanuele Briano (Piatnik)

Spiele Hit Freunde

„Black Stories: Das Spiel“ von Inka Brand, Markus Brand und Folko Streese (moses.)

Spiele Hit Experten

„Merchants Cove“ von Carl Van Ostrand, Jonny Pac und Drake Villareal (Pegasus)

Spiele Hit Karten

„Fasanerie“ von Friedemann Friese (2F Spiele)

Spiele Hit Trend

„Atiwa“ von Uwe Rosenberg (Lookout Games)

Downloads

Presseaussendung – Bekanntgabe des Österreichischen Spielepreis 2023

Die Gewinner des Österreichischen Spielepreises 2023 im Überblick