Österreichischer Spielepreis 2025

Bekanntgabe des Österreichischen Spielepreises’25


Bekanntgabe der Empfehlungslisten

Am Samstag, den 27. September fand auf Schloss Tollet im Rahmen der Eröffnung der Spielesaison die Bekanntgabe der diesjährigen SpieleEmpfehlungslisten statt.

Welche Spiele wurden neben dem Hauptpreisträger, dem Spiel der Spiele und den Spiele-Hits der Kategorien für Kinder, für Familien, mit Freunden, für Experten, Karten bzw. Trend außerdem für den aktuellen Spiele-Jahrgang empfohlen?

Empfehlungslisten – PDF zum Download


„Spiel der Spiele“ und „Spiele-Hits“ 2025

Ein Viertel Jahrhundert küren wir nun das Spiel-der-Spiele und präsentieren den Österreichischen Spielepreis – ein guter Moment, etwas Bilanz zu ziehen bzw. sich der in Wien gängigen Behauptung, dass früher alles besser war, in Bezug auf die heutige Spielelandschaft zu stellen: „Nein, im Gegenteil!“, könnte man entgegnen, schaffen es doch Autoren, Redakteure und Verlagsleiter immer wieder, mit neuen Ideen zu verblüffen. Zudem hat internationale Vernetzung und technischer Fortschritt in Bezug auf Produktion, Grafik und Entwicklung die Zahl der jährlich veröffentlichten Spiele von wenigen Dutzend Anfang der 1980er und einigen hundert um die Jahrtausendwende auf mittlerweile über zweitausend ansteigen lassen. Dabei wurden auch Spiel-Ideen, die vor 40-50 Jahren noch als unrealisierbar oder zu kompliziert für die Mehrheit eingestuft wurden, umgesetzt und auf den immer größer werdenden, zunehmend auf Nachhaltigkeit achtenden Markt gebracht. Keine schlechte Entwicklung und wir Konsumenten können aus dem Vollen schöpfen und die Auswahl genießen!

Summa summarum gilt: Das Spiele-Angebot ’25 überzeugt nicht nur in punkto Themen-Vielfalt, Zugänglichkeit und Design, sondern begeistert Jung und Alt mit anhaltendem, abwechslungsreichem Spielvergnügen auf qualitativ hohem Niveau, das nicht nur ohne Zusatzkosten auskommt, sondern insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet!

Spiel der Spiele

„Gloomies“ von F. Landini (Ravensburger)

Spiele-Hit Kinder

„Käpt’n Kuck“ von G. Ribas (Pegasus)

Spiele-Hit Familien

„Ziggurat“ von M. Leacock & R. Daviau (Schmidt Spiele)

Spiele Hit Freunde

„Cut it“ von E. & G. Burkhardt (Game Factory)

Spiele Hit Experten

„SETI“ von T. Holek (Czech Games Edition)

Spiele Hit Karten

„Castle Combo“ von G. Grard & M. Roussel (Kosmos)

Spiele Hit Trend

„Fliptown“ von S. Aramini (Strohmann Games)


Downloads

Presseaussendung – Einladung zur Bekanntgabe des Österreichischen Spielepreis 2025

Die Gewinner des Österreichischen Spielepreises 2025 im Überblick

Empfehlungslisten – Alle ausgezeichneten Spiele


Rückfragen und Anmeldungen

t.bareder@spielepreis.at oder
Tel. 0699 / 1011 1054 (Thomas Bareder)
Österreichische Spiele-Akademie